Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Pop-up University: Kultiviertes Fleisch – Statt zum Metzger ins Labor?

24 April, 2024 @ 18:15 19:45

Der Veranstalter : Hochschule Reutlingen

Biotechnologischer Ansatz verspricht weniger Tierleid? Wie sieht die Zukunft unserer Ernährung aus? Erfahren Sie mehr über die Welt der innovativen Lebensmitteltechnologie und entdecken Sie, wie kultiviertes Fleisch eine nachhaltige und effiziente Lösung für die zukünftige Fleischproduktion darstellen kann. Erfahren Sie mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen der Herstellung, die Potenziale dieser Technologie und welche Herausforderungen noch zu meistern sind. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den neuesten Entwicklungen an der Hochschule Reutlingen auf diesem Gebiet inspirieren!

Zur Referentin:

Petra Kluger ist Professorin in der Fakultät Life Sciences an der Hochschule Reutlingen. Ihre Schwerpunkte sind das Tissue Engineering, also die Züchtung von menschlichen Geweben im Labor für biomedizinische Fragestellungen (Alternativen zu Tierversuchen) oder auch tierischen Zellen für die Herstellung von kultiviertem Fleisch als Lebensmittel. Für dieses Thema gab sie schon Interviews in zahlreichen Medienformaten. Als studierte Technische Biologin begeistert sie sich insbesondere für interdisziplinäre, anwendungsnahe Fragestellungen.

Klick hier für die Veranstaltungsdetails auf der Website des Veranstalters.

M59 Reutlinger Biosphären-Manufaktur

Metzgerstraße 59
Reutlingen, Baden-Würtemberg 72764 Germany
Google Karte anzeigen
+49 7121 9943033
Veranstaltungsort-Website anzeigen