Zum Inhalt springen
Startseite » FAQs » Welche Vorteile habe ich als Mitglied der Reutlinger Bürgergenossenschaft eG?

Welche Vorteile habe ich als Mitglied der Reutlinger Bürgergenossenschaft eG?

    • Heimatliebe, Zusammenhalt und Bürgerstolz:
      Zuallererst kann jedes Genossenschaftsmitglied darauf stolz sein, an der Belebung der Reutlinger Innenstadt beteiligt und Teil eines einmaligen Gemeinschaftsprojekts zu sein. Außerdem kann er/sie mit Fug und Recht behaupten, dass ihm/ihr ein Teil eines attraktiven Innenstadt-Unternehmens mit Alleinstellungsmerkmal gehört.
    • Genuss-Dividende:
      Aufgrund der Tatsache, dass die Beteiligung an der Reutlinger Biosphären-Manufaktur keine Spende darstellt – sondern eine finanzielle Anlageform -, erhalten die Mitglieder bei positivem Geschäftsverlauf eine Dividendenzahlung. Wir schlagen vor, diese Dividende in Naturalien, nämlich in Produktgutscheinen unserer Manufakturen, auszubezahlen. **
    • Exklusive Events:

    Die Genossenschaft veranstaltet regelmäßig attraktive Events, zu denen Genossenschaftsmitglieder bevorzugt Zugang erhalten. Das können kulturelle Veranstaltungen genauso sein wie Degustationen oder handwerkliche Genuss-Kurse. Darüber hinaus werden wir exklusive Events – die Reutlinger Genussfeste – für die Mitglieder der Reutlinger Bürgergenossenschaft eG. Veranstalten. Ferner kann es sein, dass die Mieter/Genusshandwerker unserer Manufakturen den Genossenschaftsmitgliedern Vergünstigungen beim Einkauf oder im gastronomischen Angebot anbieten.

    • Namentliche Nennung:

    Alle Gründungsmitglieder der Genossenschaft und die am beteiligten Sponsoren sollen namentlich auf einer Steintafel im Eingangsbereich der Reutlinger Biosphären-Manufaktur erwähnt werden. Diese Steintafel wird über Generationen dort hängen und dokumentieren, welche Bürger und Unternehmen sich dem Engagement für ihre Heimat verschrieben haben.

    ** Eine Verzinsung eines Genossenschaftsanteils darf grundsätzlich nicht garantiert werden. In jeder Gesellschaftsform und jedem Geschäftsbetrieb kann es zu wirtschaftlichen Verwerfungen kommen, können erhoffte und prognostizierte Einnahmen und Ausgaben in der Realität im Missverhältnis zueinander abweichen. In den nächsten Monaten wird ein Wirtschaftsplan aufgestellt, der die momentan zu Grunde liegenden finanziellen Eckdaten berücksichtigt. Würden die momentan überschlägig gefertigten Kalkulationen Wirklichkeit werden, dann scheint eine nachhaltige Dividende von ca. 1 – 2 % realistisch. Bevor jeder Interessent einen verbindlichen Beitritt zur Genossenschaft im Herbst 2024 unterzeichnet wird der Wirtschaftsplan mit seriös ermittelten Eckdaten unterfüttert sein und öffentlich kommuniziert.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert