Startseite » FAQs » Warum wird die Reutlinger Biosphären-Manufaktur ein Erfolg?
Warum wird die Reutlinger Biosphären-Manufaktur ein Erfolg?
Alleinstellungsmerkmal: Unsere Großstadt bringt weltweit als einzige Großstadt eine Innenstadt in die Gebietskulisse eines Bioshärengebiets ein. Diese Alleinstellung ist unserer Meinung nach ein ganz entscheidender Standortvorteil.
Erlebnis- und Genusswert der Live-Produktion: In unserer Genuss-werden auf mehrere Manufakturen an jedem Öffnungstag live produzieren und dabei ihre hohen handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Wir bieten vielseitige Genuss-Erlebnisse für alle Sinne – und faszinierende Einblicke in die Herstellung.
Höchste Produktqualität: Verarbeitet werden vor allem hochwertige Rohstoffe aus dem Biosphärengebiet. Das stärkt regionale Wertschöpfungsketten und Arbeitsplätze und schont das Klima.
Unternehmen mit Team-Arbeit: Unsere Manufakturen sind keine Einzelkämpfer, sondern Team-Player am gemeinsamen Standort. Durch dieses Zusammenwirken und die gemeinsame Grundidee vervielfachen sie ihre Reichweite und Bekanntheit.
Vielseitiges Veranstaltungsprogramm: Wir bieten ständig neue Events – z. Bsp. mit Back- und Koch-Kursen, Degustationen, Konzerten und spannenden Vorträgen.
Unser Marketing-Vorteil:
Unsere Manufakturen betreiben erstens ein gemeinsames Marketing. Das senkt die Kosten und erhöht Reichweite und Wirksamkeit.
Zweitens kann unsere Reutlinger Biosphären-Manufaktur auf die Unterstützung ihrer Bürgergenossenschaft zurückgreifen. Viele Hundert oder Tausend Mitglieder sind als „Genuss-Paten“ die stärksten und besten Marken-Botschafter, die sich denken lassen.
Wir werden mit allen Händlern/innen und Gastronomen/innen sowie mit Institutionen zusammenarbeiten, die mit uns gemeinsam die Idee der Biosphären-Innenstadt vorantreiben. Eine starke Gemeinschaft, in die sich bereits jetzt viele Akteure/innen aktiv einbringen.