Zum Inhalt springen
Startseite » FAQs » Warum ist eine Genossenschaft die geeignete Form für die Organisation der Reutlinger Biosphären-Manufaktur?

Warum ist eine Genossenschaft die geeignete Form für die Organisation der Reutlinger Biosphären-Manufaktur?

    • Bürger/innen als Teilhaber/innen der Innenstadt: Die Genuss-Biosphären-Manufaktur will Bürger/innen zu Teilhaber/innen der Innenstadt machen. Wir gründen ein Innenstadt-Unternehmen, bei dem alle Teilhaber/innen über die Ausrichtung mitbestimmen. Ein Beispiel für die demokratische Teilhabe im Herzen unserer Stadt.
    • Gegengewicht zu anonymen Handelsketten: Die Biosphären-Genuss-Manufaktur ist ein Handels- und Produktionsort mit Alleinstellungsmerkmal. Wir wollen damit bewusst ein Gegenbeispiel zu Investoren und Handelsketten setzen, die Innenstädte zu austauschbare Silhouetten machen.
    • Stadt und Land Hand in Hand: Wir stärkten die Zusammenarbeit der Großstadt Reutlingen und des Biosphärengebiets. Denn wir glauben daran, dass wir nur mit einem gemeinsamen Bewusstsein unsere Regionalentwicklung erfolgreich vorantreiben können.
    • Demokratische Mitbestimmung: Die Genossenschaft ist eine sehr demokratische Gesellschaftsform. Jedes Genossenschaftsmitglied hat die Möglichkeit, direkt mitzubestimmen. Dies schützt vor der Dominanz Einzelner, sichert die Unabhängigkeit von externen Interessen und es gibt jedem Mitglied die Sicherheit, dass nicht die Macht des Geldes bestimmt, sondern das Gemeinwohl.
    • Hohe Sicherheit: Die Genossenschaft ist eine flexible und stabile Rechtform. Die Mitglieder einer Genossenschaft haften nur mit ihrer Kapitalbeteiligung – die sogenannte Nachschusspflicht, die früher durchaus üblich war, wird per Satzung ausgeschlossen. Mitglieder einer Genossenschaft haben beim Ausscheiden einen Anspruch auf Rückzahlung ihres Geschäftsguthabens zum Nennwert.
    • Unabhängige Prüfung: Die Genossenschaft ist aufgrund der internen Kontrolle durch ihre Mitglieder und die unabhängige Prüfung durch den Genossenschaftsverband die mit weitem Abstand insolvenzsicherste Rechtsform in Deutschland.
    • Starke Gemeinschaft: Die Genossenschaft ist aufgrund ihrer Mitglieder eine starke Gemeinschaft. Bei mehreren Hundert oder gar Tausend Genossenschaftsmitgliedern bedeutet dies zugleich ein großes Kundenpotential aus den eigenen Reihen.
    • Schwarm-Intelligenz: Eine Genossenschaft kann bei Herausforderunen auf viele Experten aus den eigenen Mitgliederreihen zurückgreifen – ein umfassender Lösungs- und Ideenpool steht zur Verfügung.  Im Übrigen ist uns das Motto der Genossenschaften sehr nahe: „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele zusammen gemeinsam!“

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert